SPRING Technologies erhält fünf Millionen Euro, um die internationale Vermarktung seiner NCSIMUL Lösungen zu verstärken

SPRING Technologies intensiviert seine Wachstumsstrategie durch neue Kapitalinvestitionen seines langjährigen Partners CM-CIC Capital Innovation, durch den Aerofund III von ACE Management, der CM-CIC Capital Privatbank und durch ein Innovationsdarlehen der Bpifrance Investment Bank.

Die Finanzspritze von 5 Millionen Euro bietet Gilles Battier, CEO bei SPRING Technologies, die Möglichkeit, die Entwicklungsphilosophie des Unternehmens auf internationale Märkte auszuweiten und Entwicklungszyklen der Produkte durch Investitionen in die Forschung zu beschleunigen.

SPRING Technologies ist ein Softwarehersteller, dessen Lösungen Bediener komplexer NC-Maschinen aus allen Bereichen der Industrie dabei unterstützen, Herstellungskosten zu reduzieren, den Betrieb des Maschinenparks zu optimieren und die Herstellungsprozesse hochpräziser und hochwertiger Produkte robuster zu gestalten.

Das NCSIMUL SOLUTIONS Softwareportfolio von SPRING Technologies bietet umfassende, integrierte Kontrolle von Produktionsprozessen bei der Verarbeitung von Metall und Verbundwerkstoffen. Dies beinhaltet optimierte Schneidebedingungen, CAM Post-Bearbeitung, 3-D Maschinensimulation, technische Dokumentation und Überwachung des Maschinenstatus im Produktionsbetrieb.

Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2013 einen Umsatz von insgesamt zehn Millionen Euro mit seinen Softwarelösungen und Services, die in der Luftfahrt, Verteidigung, im Schiff- und Autobau sowie im Energiesektor zum Einsatz kommen. SPRING Technologies beschäftigt ca. hundert Ingenieure in Frankreich (Montreuil und Toulouse) und an drei weiteren Standorten im Ausland.

SPRING Technologies ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen aus Frankreich, das erfolgreich gemeinschaftliche Forschungsprojekte im Bereich der systematischen und angewandten Sensortechnik vorantreibt. Das Unternehmen wurde von Airbus, Safran, Zodiac und Dassault Aviation zum assoziativen Mitglied der Initiative "Aeronautic Factory of the Future" gewählt, die vom französischen Civil Aeronautics Research Council (CORAC) geleitet wird.

"Ich freue mich, dass wir den Weg mit unserem langjährigen Partner CM-CIC Capital Innovation weitergehen, und ACE Management als neuen Partner in unserer Kapitalstruktur willkommen heißen können. Beide sind mit den Marktzyklen, innerhalb derer wir operieren, vertraut und verstehen die Wünsche unserer Kunden, speziell im Luftfahrtbereich. Mit ihren finanziellen Kapazitäten und ihrer exzellenten Kenntnis des Marktumfeldes, können sie uns bei der Realisierung ambitionierter Langzeitprojekte unterstützen. Durch den Einsatz innovativer digitaler Technologien werden wir einen großen Beitrag leisten, die Produktionsprozesse unserer Kunden weiterhin zu verbessern", fügt Gilles Battier hinzu.

Mehr Informationen unter : www.ncsimul.com

Über CM-CIC Capital Innovation

CM-CIC Capital Innovation ist ein Tochterunternehmen von CM-CIC Capital Finance, spezialisiert auf Risikokapitalinvestitionen. Die Beteiligungsgesellschaft richtet sich an Unternehmen, die zukunftsweisende Technologien für die vorgelagerten Produktionsstufen entwickeln. CM-CIC Capital Innovation investiert in Unternehmen dynamischer Branchen mit großem Wachstumspotenzial. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen Informationstechnologie, Telekommunikation, Elektronik, Live Science, neue Materialien und Biosysteme.

CM-CIC Capital Innovation bietet Startup-Unternehmen langfristige Unterstützung, um den Weg für Erfolgsprojekte zu ebnen. Die Höhe der Investitionen variiert von Fall zu Fall, normalerweise zwischen 0,5 und fünf Millionen Euro. Geldmittel werden in Raten ausgezahlt, um den Entwicklungserfordernissen besser gerecht zu werden.

Mehr Informationen unter : www.cmcic-capitalfinance.com

Über CM-CIC Capital Privé

CM-CIC Capital Privé ist ein Tochterunternehmen von CM-CIC Capital Finance (CM-CIC Gruppe), spezialisert auf Risikokapital, Kapitalentwicklung und -übermittlung. Das Unternehmen investiert in kleine und mittelständische Unternehmen mit hohem Wachstumspotential, die sich am Markt bereits positionieren konnten. CM-CIC Capital Privé verwaltet rund 376 Millionen Euro in regionalen und innovationsorientierten Förderfonds.

Mehr Informationen unter : www.cmciccapitalprive.fr

Über ACE Management

ACE Management ist eine private Beteiligungsgesellschaft, die seit 20 Jahren auf Technologieunternehmen der Bereiche Luftfahrt, Schifffahrt, Verteidigung und Sicherheit spezialisiert ist. ACE Management verwaltet sieben Fonds mit insgesamt 450 Milionen Euro. Dazu gehören zum Beispiel Aerofund (I, II und III), Financière de Brienne, Sécurité und Atalaya.

Zu den Gesellschaftern zählen führende europäische Industrieunternehmen (Airbus, Safran, Airbus Group, Airbus Helicopters, Thales, DNCS, CEA, Louis Dreyfus Armateurs, Areva), institutionelle Anleger (Bpifrance, Fonds de Solidarité des Travailleurs du Québec (FTQ), GICAN - Groupement des Industries de Construction et Activités Navales, Société Générale, Crédit Agricole, CIC, AXA, Crédit Coopératif) und vier französiche Regionen (Midi-Pyrénées, Aquitaine, Pays de la Loire, Centre).

Mehr Informationen unter : www.acemanagement.fr

 

INVESTMENT DIRECTORS SPRING TECHNOLOGIES

CM-CIC Capital Innovation
Emilie Lidome
Head of Investments
emilie.lidome@cmcic.fr

ACE Management
Delphine Dinard, Pierre Morisseau
Investment Directors
del@acemanagement.fr
pm@acemanagement.fr
Phone : +33 1 58 562 562

Deal team
ACE Management legal advisors:
Joffe & Associés – Christophe Joffe, Camille Malbezin

Financial due diligence:
Exelmans – Eric Guedj, Manuel Manas

Gilles Battier
CEO, SPRING Technologies
gbattier@ncsimul.com

Olivier Bellaton
General Manager, SPRING Technologies
obellaton@ncsimul.com

Deal team
CM-CIC / SPRING Technologies legal advisor: Dahan Avocats – Carole Dahan

Vorherige | Weiter