SPRING Technologies baut seine strategischen Partnerschaften im Asien-Pazifik-Raum aus
Fünf CAD/CAM Experten nehmen NCSIMUL SOLUTIONS ins Portfolio auf
SPRING Technologies, Anbieter von Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung von CNC Maschinen hat für den Asien-Pazifik-Markt fünf neue strategische Partnerschaften mit namhaften Unternehmen aus dem CAD/CAM-Bereich geschlossen: WCS (Malaysia), UMEONE (China), PHIC (China), SAEILO (Japan) und SIMTEK (Indien). Durch dieses verschiedene Anwenderbranchen der Industrie und Lehre übergreifende Händlernetzwerk verspricht sich SPRING Technologies ein beschleunigtes Wachstum im asiatischen Markt.
Alle Reseller werden das gesamte NCSIMUL SOLUTIONS Lösungsprogramm anbieten, inklusive der leistungsstarken NC Maschinensimulation NCSIMUL Machine und des neuen Add-ons für CAM Systeme NCSIMUL 4CAM, welches kurzfristige flexible Maschinenwechsel zwischen unterschiedlichen NC Maschinentypen und Kinematiken ermöglicht und bestehende NC Programme automatisch konvertiert. "Mit ihrer starken Expertise und Erfahrung in der Fertigung, kennen unsere neuen Partner die Anforderungen und Bedürfnisse ihrer lokalen Märkte perfekt", erläutert Gilles Battier, CEO von SPRING Technologies. "Mit Best Practices werden sie mithilfe von NCSIMUL SOLUTIONS ihre Kunden dabei unterstützen wirkungsvoll Kosten zu reduzieren und die Produktionsqualität zu verbessern, so dass diese von einer zuverlässig funktionierenden, flexiblen, schnellen und sicheren CNC Fertigung profitieren können."
Die neuen NCSIMUL Reseller im Asien-Pazifik-Raum
- WCS, Penang (Malaysia)
Das Unternehmen hat sich mit seinen innovativen Lösungen und dem Top-Service seines fünfköpfigen Teams im Luft- und Raumfahrtbereich, sowie im Automobil- und Medizintechnik-Sektor in Penang und Kuala Lumpur einen Namen gemacht. WCS hat bereits über 20 NCSIMUL SOLUTIONS Kunden und investiert derzeit stark in die Neukundenakquise sowie den technischen Support um seine Stellung im asiatischen Raum in den kommenden 5 Jahren weiter auszubauen.
- UMEONE, Beijing (China)
UMEONE ist auf dem gesamten chinesischen Festland im Einsatz mit innovativen Lösungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit staatlicher Unternehmen - spezialisiert auf die Branchen Sicherheit und Verteidigung. CEO Herr Liu ist Alumnus der Aeronautics and Space School und ist mit seinem Expertenteam führend in diesen Marktsegmenten.
- PHIC, Beijing (China)
Der NCSIMUL Machine Reseller hat sich vor allem auf den Bildungsbereich spezialisiert. PHIC bietet drei Arten von Software an, zwei davon werden in-house entwickelt. VNUC (3-Achsen NC Trainingssoftware für verschiedenste Steuerungstypen), VNUM (Trainingssoftware für Maschineninstandhaltung) und NCSIMUL Machine für die Maschinensimulation auf NC Code-Basis. Mittlerweile nutzen 3.000 Schul- und Hochschulstandorte die Lösungen der Firma - dies entspricht ca. 80% des Bildungsmarktes. PHIC ist mit Niederlassungen in Beijing, Guangzhou und Shenyang vertreten, mit einer Mitarbeiterzahl von ca. 100 Personen (davon 30 % Ingenieure). SPRING Technologies hat außerdem eine spezielle Version der Software für Lehrzwecke entwickelt "NCSIMUL SOLUTIONS-PHIC", welche bei allen Kunden mit NC Maschinen installiert werden wird.
- SAEILO, Tokio (Japan)
SAEILO ist einer von SPRING Technologies ältesten Partnern, welcher mit NCSIMUL SOLUTIONS bereits seit über 15 Jahren arbeitet. Heutzutage hat SAEILO ein eigenes Team für den Vertrieb von NCSIMUL SOLUTIONS und allen dazugehörigen Services aufgebaut. Das macht das Unternehmen mit seinen über hundert japanischen Kunden zum aktivsten Reseller in der Asien-Pazifik-Region. Zu den Kunden gehören unter anderem Canon für die Produktion von Kameralinsengehäuse oder Kawasaki Heavy Industry mit der Fertigung komplexer Teile für die Luft- und Raumfahrt. Mit seinem CAD/CAM-Expertenteam und dem Vertrieb von Werkzeugmaschinen, kann SAEILO alle Anforderungen des NC Prozesses mit kundenindividuellen Lösungen bedienen.
- SIMTEK, Chennai (Indien)
Der Exklusiv-Distributor für Mastercam CAD/CAM Softwarelösungen vertreibt mit seinen gut 100 Mitarbeitern NCSIMUL SOLUTIONS bereits seit 2015. SIMTEK's Ziel ist es indischen Fertigungsunternehmen ein Paket innovativer Lösungen anbieten zu können und passt derzeit NCSIMUL SOLUTIONS den lokalen Kundenbedürfnissen an.