Side Image
Side Image

Neue NCSIMUL SOLUTIONS 10.3 Version feiert Premiere auf der Intec 2017

Automatische Konvertierung von NC Programmen – Optimierung inklusive

SPRING Technologies präsentiert auf der Intec 2017 das neueste Release 10.3 seiner innovativen Software NCSIMUL SOLUTIONS. Die Software Plattform umfasst in ihren Modulen den gesamten digitalen CNC Prozess und hilft Anwendern schneller, effizienter und in hoher Qualität zu produzieren. Dies umfasst eine flexible, maschinenübergreifende NC-Programmierung, leistungsstarke Simulation und Optimierung, DIN-gerechtes Toolmanagement und Monitoring für einen Real Time-Überblick über den Maschinenstatus.

Vom 7. bis 10. März 2017 finden die Intec und die Z erneut auf dem Leipziger Messegelände statt. Als Messe-Duo haben sich daher beide zum ersten wichtigen Branchentreff des Jahres für die Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung und Zulieferindustrie in Europa entwickelt. 1.400 Aussteller stellen in Leipzig auf 70.000 Quadratmetern ihr Leistungsspektrum vor. SPRING Technologies nimmt dieses Jahr das erste Mal als Aussteller teil und präsentiert sich und seine Lösungen auf der AWB-Gemeinschaftsfläche D20 im Herzen der Halle 3. "Das Motto ‚Komplex denken – Innovationen entwickeln – Qualität leisten' passt sehr gut zu uns. Unsere leistungsstarke Maschinensimulation NCSIMUL Machine bildet auch komplexe Maschinen und hochpräzise Bearbeitungen ab. Die resultierende Bearbeitungsqualität ist ein wichtiger Punkt für unsere Kunden. Das macht uns stark im Wettbewerb. Aber auch mit unseren anderen Modulen, insbesondere mit NCSIMUL 4CAM, sind wir innovativ", begründet Herbert Schönle, General Manager DACH, die Ausstellung auf der AWB-Fläche.

Effizienzsteigerung von CNC Maschinen im Zeichen von "Industrie 4.0"

Das neue Modul NCSIMUL 4CAM von NCSIMUL SOLUTIONS revolutioniert den herkömmlichen CAM Prozess und hat als herausragende Innovation bereits mehrere Industriepreise erhalten. Beim Kauf einer CNC Maschine kann NCSIMUL 4CAM bestehende NC Programme automatisch auf die neue Maschine ohne erneute Umprogrammierung konvertieren. Damit ist die Maschine schneller einsatzbereit. "Die Fähigkeit mit unserer Software NC Programme nicht nur zu lesen und zu prüfen, sondern auch zu schreiben, ermöglicht es unseren Kunden, kurzfristige Maschinenwechsel zwischen Maschinen mit unterschiedlichen Kinematiken und Steuerungen durchzuführen und dadurch flexibel auf sich verändernde Ressourcen in der Produktion zu reagieren", erläutert Herbert Schönle den Wettbewerbsvorteil von NCSIMUL SOLUTIONS.

Optimierung inklusive

Neben gesteigerter Flexibilität, profitieren Industrieunternehmen auch von absoluter Kollisionssicherheit durch vorab simulierte, geprüfte und gleichzeitig auch optimierte NC Programme. Mithilfe der intelligenten Optimierungsfunktion der Software können zum Beispiel Luftschnitte analysiert und verringert sowie der Vorschub automatisch optimiert werden. Dies reduziert Bearbeitungszeiten und erhöht die Bearbeitungsqualität. Diese Optimierungsfunktion ist in der neuesten Version NCSIMUL SOLUTIONS 10.3 in NCSIMUL 4CAM direkt integriert und feiert auf der Intec 2017 ihre Deutschlandpremiere.

Wesentliche Informationen für den Rüstprozess werden dem Maschinenbediener als automatisch generiertes digitales Einrichteblatt oder als 3D-NC Film zur Verfügung gestellt, welchen er über den integrierten NCSIMUL Player abrufen und interaktiv nutzen kann – auch mobil.

Mit NCSIMUL TOOL steht den NCSIMUL Kunden auch eine fertig konfigurierte Werkzeugdatenbank nach DIN/ISO-Standards zur Verfügung, mit welcher die Werkzeuge im globalen Produktionsprozess integriert und verwaltet werden können. "NCSIMUL Anwender profitieren von einer effizienteren Programmierung und Arbeitsvorbereitung, Umrüstung sowie Bearbeitung auf der Maschine, als auch von einer optimierten Auslastung und GAE Ihres NC Maschinenparks. NCSIMUL SOLUTIONS optimiert und spart Zeit in allen Phasen der CNC Fertigung und schafft damit einen durchgängigen und intelligenten Prozess: Ein wichtiger Schritt in Richtung "Digitale Fabrik"", so Schönle.

Das Team von SPRING Technologies erwartet die Besucher der Intec mit spannenden Live-Demos und freut sich auf persönliche Gespräche zu individuellen Herausforderungen und Zielen in der NC Fertigung.

Wo? | Leipziger Messe, Halle 3, AWB Stand D20

Wann? | 07. - 10. März 2017

Vorherige | Weiter