Side Image

NCSIMUL SOLUTIONS 2017 gewinnt MM Award zur EMO

Herausragende Innovationen auf der EMO ausgezeichnet

SPRING Technologies, Anbieter von Software zur Effizienzsteigerung von CNC Maschinen, wurde zum Messeauftakt der EMO Hannover 2017 am 18. September mit seiner NC Simulationssoftware für den flexiblen NC Prozess mit bidirektionaler Datenbank als Gewinner in der Kategorie "CAD/CAM Systeme" ausgezeichnet.

Bereits zum sechsten Mal verlieh der MM MaschinenMarkt auf der EMO in Hannover am ersten Messetag den Innovationspreis "MM Award" und prämierte damit die innovativsten Exponate aus der Welt der Metallbearbeitung. Im Rahmen der festlichen Verleihung wurden die Innovationen aller Shortlist-Kandidaten in den verschiedenen Kategorien wie zum Beispiel Automatisierungstechnik, Werkzeuge, Additive Fertigung, CAD/CAM Systeme, Fräsen oder Drehen gekürt.

NCSIMUL SOLUTIONS für einen flexiblen, optimierten und bidirektionalen CNC Prozess

In der Kategorie "CAD/CAM Systeme" überzeugte vor allem die Tatsache, dass NCSIMUL SOLUTIONS 2017 auf einer einheitlichen, durchgängigen und bidirektionalen Datenplattform beruht und als Teil des CAD/CAM Prozesses eine schnellere, flexible und interaktive Bearbeitung in der NC Fertigung ermöglicht – und das mit fehlerfreien NC Programmen. Dem Anwender stehen hierbei in NCSIMUL alle Daten bezüglich Maschine, Werkzeug und Technologieparameter ohne Anpassungsaufwand in 3D Darstelllung zur Verfügung. Integriert sind hierbei NC Simulation, Werkzeugpfadoptimierung, Tool Management, sowie automatische Konvertierung von NC Programmen.

Der Wechsel zwischen Maschinen und Steuerungen erfolgt mit nur wenigen Klicks, wobei die Programme direkt an die Leistungsdaten der Maschine angepasst werden. Das digitale Werkzeugmanagement beinhaltet ein eigenes integriertes 3D Modul. Die im System enthaltenen Mastermodelle (nach DIN4003/ISO 13399) sind vordefiniert für eine schnellere Erstellung von Komponenten und Komplettwerkzeugen.

"Ein Innovationssiegel"

Gilles Battier, CEO, und Herbert Schönle, General Manager DACH von SPRING Technologies nahmen den Preis dankend im Namen des gesamten Teams von SPRING Technologies entgegen. "Die Auszeichnung mit dem MM Award zur EMO 2017 ist für uns eine großartige Auszeichnung und Anerkennung unserer Entwicklungsarbeit an der intelligenten und flexiblen CNC Fertigung der Zukunft. Der Award ist wie ein "Innovationssiegel" freut sich Herbert Schönle und Gilles Battier fügt hinzu: "Für SPRING Technologies ist das nun der vierte Innovationspreis in 18 Monaten, was uns zeigt, dass wir mit unserer Vision die digitalen Fortschritte der ‚Industrie 4.0' mit den realen Anforderungen der CNC Fertigung in praktischen und zugänglichen Lösungen zu verbinden, auf dem richtigen Weg sind."

Über die EMO Hannover 2017

Vom 18. bis 23. September 2017 präsentieren internationale Hersteller von Produktionstechnologie zur EMO Hannover 2017 "Connecting systems for intelligent production". Die Weltleitmesse der Metallbearbeitung zeigt die gesamte Bandbreite moderner Metallbearbeitungstechnik, die das Herz jeder Industrieproduktion ist. Vorgestellt werden neueste Maschinen plus effiziente technische Lösungen, produktbegleitende Dienstleistungen, Nachhaltigkeit in der Produktion u.v.m. Der Schwerpunkt der EMO Hannover liegt bei spanenden und umformenden Werkzeugmaschinen, Fertigungssystemen, Präzisionswerkzeugen, automatisiertem Materialfluss, Computertechnologie, Industrieelektronik und Zubehör. Die Fachbesucher der EMO kommen aus allen wichtigen Industriebranchen, wie Maschinen- und Anlagenbau, Automobilindustrie und ihren Zulieferern, Luft- und Raumfahrttechnik, Feinmechanik und Optik, Schiffbau, Medizintechnik, Werkzeug- und Formenbau, Stahl- und Leichtbau. Die EMO Hannover ist der wichtigste internationale Treffpunkt für die Fertigungstechnik weltweit. Zur EMO Hannover 2013 zogen über 2 130 Aussteller rd. 143 000 Fachbesucher aus über 100 Ländern an. EMO ist eine eingetragene Marke des europäischen Werkzeugmaschinenverbands CECIMO.

Vorherige | Weiter