Intelligente CNC Fertigung bei SPRING Technologies auf der METAV 2016
NCSIMUL SOLUTIONS ermöglicht durchgängige End-to-End-Fertigungsprozesse
SPRING Technologies, führender Anbieter von Gesamtlösungen zur Effizienzsteigerung von CNC-Maschinen, demonstriert seine innovative Softwareplattform NCSIMUL SOLUTIONS auf der METAV, der Internationalen Messe für Technologien der Metallbearbeitung, vom 23. bis 27. Februar 2016 in Düsseldorf. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht vor allem das neue NCSIMUL 4CAM. Die revolutionäre All-in-One-CNC-Programmierlösung optimiert bestehende CAM-Systeme und ermöglicht einen vereinfachten, bidirektionalen und durchgängigen End-to-End-Fertigungsprozess.
Als innovatives Beispiel für die Umsetzung von Industrie 4.0 zeigt SPRING Technologies seine Softwareplattform NCSIMUL SOLUTIONS auf dem Messestand D122 in der Halle 14, sowie auf dem INNOVATION PARK der IndustryArena - Stand A107, ebenfalls in der Halle 14.
NCSIMUL SOLUTIONS zur Effizienzsteigerung von CNC Maschinen
Die All-in-One Softwareplattform NCSIMUL SOLUTIONS ermöglicht eine umfassende, integrierte Kontrolle des kompletten Fertigungsprozesses, einschließlich NC-Programmierung, Maschinensimulation, Optimierung, Schneid- und Werkzeugverwaltung, Programmübertragung und Real-Time Monitoring des Maschinenstatus.
NCSIMUL Machine steht für eine neue Generation von CNC Maschinensimulation in der Smart Factory: unvergleichbar leistungsstark, schnell und realistisch. Unternehmen profitieren von einer umfassenden Kontrolle ihres End-to-end-Fertigungsprozesses durch integriertes Werkzeugmanagement und optimierte NC Programme. Dadurch werden nicht nur die Bearbeitungszeiten optimiert und eine verbesserte Bearbeitungsqualität erzielt, sondern auch nachweislich die Lebensdauer von Maschinen und Werkzeugstandzeiten erhöht. "Wie man mit 10 Minuten Programmierung die Maschinenbearbeitungszeit um 20 % reduziert" wird auch eindrucksvoll auf der Bühne des INNOVATION PARKS präsentiert werden.
Höhere Flexibilität durch Maschinenwechsel mit nur einem Klick
Mit dem neuen Erweiterungsmodul für CAM-Systeme - NCSIMUL 4CAM - können NC-Maschinen ab der ersten Sekunde 100 Prozent kollisionssicher eingesetzt werden - und das auch ohne den Einsatz externer Postprozessoren. NCSIMUL 4CAM generiert hierbei mit nur wenigen Klicks neue CNC-Programme, unabhängig von Maschinentyp, Kinematik und Steuerung. Dadurch sind Hersteller in der Lage bei Prozessveränderungen, der Nachrüstung oder dem Neukauf einer Maschine schnell ihre bestehenden Programme an die neuen Ressourcen anzupassen und auch spontan mit nur einem Klick Maschinenwechsel durchzuführen.
Ein weiteres Highlight für die Messebesucher verbirgt sich hinter dem Produktnamen WYSIWIC: "What you see, is what you cut." Maschinenbediener und Fertigungsleiter können auf einem Panasonic Toughpad auch mobil 3D Simulationen in Echtzeit abrufen, synchronisiert mit der realen Maschine.
Dieses einzigartige Konzept veschlankt damit nicht nur den gesamten digitalen Fertigungsprozess und reduziert erheblich Produktionkosten und -zeiten, sondern ermöglicht eine noch nie dagewesene Flexibilität für die Fabrik der Zukunft. Die Vortragsreihe "Industrie 4.0: Intelligente CNC Fertigung mit NCSIMUL" im Forum des INNOVATION PARKS der IndustryArena rundet den abwechslungsreichen Messeauftritt von SPRING Technologies ab.
Das Team von SPRING Technologies freut sich auf interessante Gespräche und einen spannenden Erfahrungsaustausch mit den Besuchern der METAV.
METAV 2016
Wo? : Messe Düsseldorf, Halle 14, Messestand D122 & INNOVATION PARK der IndustryArena (Halle 14, Stand A107)
Wann? : 23. - 27. Februar 2016