Side Image
Side Image
Side Image

INDUSTRIE 2014 : SPRING Technologies präsentiert WYSIWYC®

Live-Demonstration am Stand 5-T77, Halle 5A – mit NCSIMUL Machine 9.1

SPRING Technologies, der führende Hersteller von Software-Lösungen, die die optimale Nutzung von NC Maschinen ermöglichen, wird bei der diesjährigen Industrie 2014 vertreten sein. Die Fachmesse für Produktionstechnologien findet vom 31. März bis zum 4. April im Parc des Expositions de Paris Nord/Villepinte im Pariser Norden statt.

Getreu dem Motto Building tomorrow's solutions, stellen verschiedene Unternehmen ihre neuesten Entwicklungen vor. Seit 2013 ist auch SPRING mit seinen instrumentierten, intelligenten und miteinander verbundenen Lösungen vertreten, die alle Teil der NCEXPERIENCE® Vision des französischen Unternehmens sind.

SPRING Technologies wird die gesamte NCSIMUL SOLUTIONS Range am Stand 5-T77 in Halle 5A vorstellen. Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, die Tool-Management Funktionen von NCSIMUL TOOL 2.4, NC-Programm-Lifecycle-Management und Maschinen-Zustandsüber-wachung in Echtzeit mit NCSIMUL DNC 8.21 auszuprobieren. Auch die neuen Features von NCSIMUL Machine 9.1, die aktuelle Version von SPRINGs Flaggschiff zur Maschinensimulation, werden vor Ort vorgestellt. Zu den neuen Funktionen gehören :

  • Simulation von Verbundwerkstoffen;
  • Vollständige Integration des NCdoc –Moduls (technische Dokumentation);
  • Automatisierte Funktionen für ein verbessertes Nutzererlebnis.

Im Fokus der Präsentation wird die neue und vollständig mobile Lösung zur Nutzung in der Fabrikhalle stehen: WYSIWYC® (What You See Is What You Cut), eines von 35 Produkten, die für die Trophées de l'Innovation Awards der Industrie Paris 2014 nominiert sind – eine Auszeichnung für Lösungen, die durch den Einsatz neuer und innovativer Technologien einen Mehrwert bieten.

Synchronisieren, überwachen und optimieren in Echtzeit

Synchronisieren, überwachen und optimieren in Echtzeit – das ist mit SPRING Technologies WYSIWYC® möglich. Die Lösung ermöglicht NC-/Projektmanagern den Gebrauch des mobilen Toughpad FZ-G1 – eines besonders robusten Tablets von Panasonic – um verschiedene Werkzeugmaschinen parallel und in Echtzeit zu managen. Die 3D-Simulation und die Steuerung der Maschinen von jedem Ort in der Produktionshalle aus machen WYSIWYC® zu einer unverzichtbaren Lösung in der Produktionsumgebung.

Kurz gesagt: WYSIWYC® ist eine Lösung für den professionellen Einsatz, die die tägliche Maschinen-Fernüberwachung sicher und einfach gestaltet sowie mit virtueller Realität eine Arbeitsumgebung schafft, die nicht nur eine komfortable sondern auch zuverlässige Bearbeitung ermöglicht..

Neben der Tatsache, dass die Lösung die Produktionsbedingungen in der Fabrikhalle optimiert, kennt Philippe Solignac, Corporate Marketing Director bei SPRING Technologies, einen weiteren guten Grund, der für die Lösung spricht: "Mobile Geräte, die den Menschen in der Produktionshalle mehr Autonomie verleihen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und führen dazu, dass bisherige Arbeitsmethoden überdacht werden. Besonders für die junge Generation der NC-Operatoren wird eine mobile Arbeitsweise selbstverständlich. Das macht die Lösung auch für die Ausbildung interessant, da sie verschiedene Ausbildungsinhalte im Bereich der Programmierung abdeckt (5-Achs-Bearbeitung, Fräsdrehbearbeitung und spezielle Maschinenumgebungen), was hohe Vorabinvestitionen obsolet macht."

Drei Hauptvorteile, die WYSIWYC® mit sich bringt:

  • 25% mehr Produktivität;
  • Möglichkeit, NC-Programmierung in einer VR-Umgebung zu erlernen;
  • Vorteil im Wettbewerb um neue Talente für die Produktionsumgebung.
SPRING Technologies freut sich auf Ihren Besuch zwischen dem 31. März und dem 4. April 2014 an Stand 5-T77 in Halle 5A. Es erwartet Sie eine Live-Demonstration der NCSIMUL Lösungen mit Fokus auf NCSIMUL Machine 9.1 und WYSIWYC®.

Vorherige | Weiter