EMO 2013: NCSIMUL, Panasonics Toughpad und FANUC setzen neue Maßstäbe
SPRING Technologies präsentiert seine NC-Lösungen zur Steigerung von Produktivität und Qualität auf der EMO mit dem Toughpad FZ-G1 von Panasonic, Halle 25 – Stand G27
SPRING Technologies, der Anbieter von Lösungen zur Produktionssteigerung von CNC-Maschinen, wird auf der EMO 2013 in Hannover vertreten sein. Die auf Metallbearbeitung und Werkzeugmaschinen spezialisierte Handelsmesse findet vom 16. bis 21. September 2013 in Hannover statt. Geplant ist die Präsentation eines kompletten Bearbeitungszyklus' mit der fünfachsigen FANUC Robodrill auf Panasonics Toughpad.
SPRING, Panasonic und FANUC: Moderne Technologien setzen neue Standards in Produktivität und Qualität
Besucher des SPRING Technologies-Standes können sich von der Stärke der neuen Flaggschiffe überzeugen. Direkt vor Ort werden Lösungen für Maschinen-Simulation (NCSIMUL Machine 9 und NCSIMUL Player 9), Werkzeug-Management (NCSIMUL TOOL) und DNC/Maschinen Statusabfrage (NCSIMUL DNC) auf Panasonics robustem Toughpad für den industriellen Bereich präsentiert, das mit der FANUC Robodrill verbunden ist.
Folgende Innovationen werden an Stand G27 in Halle 25 auf der EMO Handelsmesse präsentiert:
- Panasonics uneingeschränkte Mobilität: Das Toughpad FZ-G1 wurde für Fachkräfte entwickelt, die viel unterwegs sind. Mit 8 Stunden stand-alone Betrieb (der je nach gewähltem Akku auf 16 Stunden erweitert werden kann), einem magnesiumlegierten Gehäuse und elastischen Dichtkanten, ist das robuste Tablet optimal vor Wasser, Schmutz und Staub geschützt. Dank der Panasonic-SPRING Technologies “ISV” Partnerschaft, ist das Toughpad nun vollständig in das NCSIMUL SOLUTIONS-Angebot integriert.
- Hochleistungsstarke FANUC Bearbeitung: FANUC's D21MiA5 Robodrill ist ein vollwertiges CNC-Bearbeitungszentrum, das für höchste Qualität, Präzision und Effektivität steht. Seine optimale Beschleunigungs- und Abbrems-Kontrolle ermöglicht eine effizientere Bearbeitung und verkürzte Arbeitsabläufe. Weniger Gewicht und Masse, pneumatisch unterstütze Energieversorgung, Anwendung von smart control Technologie und ein Energierückgewinnungs-System ermöglichen Energieeinsparungen von 40 Prozent
- SPRINGs integrierter Bearbeitungsprozess: Das NCSIMUL SOLUTIONS-Sortiment ist für jeden zugänglich, der in den Produktionsprozess involviert ist – und das in der gesamten Werkstatt. Es ist vollständig mit den Produktionsgeräten synchronisiert (Werkzeugmaschinen und NC, Prüfungsmessungen etc.). So wird z.B. der Zugang zu Dokumentationen aus der Maschinenumgebung und zum Steuerungsdisplay der realen Maschinen automatisiert, wodurch der Download einer Dokumentation als zusätzlicher Arbeitsschritt entfällt.
Das Team von SPRING Technologies freut sich auf Ihren Besuch am 16. September auf der EMO, Stand G27, Halle 25.