Deutschland-Premiere von NCSIMUL SOLUTIONS 10 auf der AIRTEC
Revolutionieren Sie Ihre Produktion mit SPRING's einzigartiger All-in-One-CNC-Programmierung
SPRING Technologies, der führende Anbieter von Lösungen zur Effizienzsteigerung von CNC-Maschinen, präsentiert vom 3. bis zum 5. November 2015 auf der AIRTEC in München seine einzigartigen Lösungen für die CNC-Fertigung. Auf dem Stand C63 in Halle C3 stehen speziell die technologisch führende NC Simulationssoftware NCSIMUL Machine mit den Erweiterungen NCSIMUL Composites für die besonderen Anforderungen der Verarbeitung von Verbundwerkstoffen und OPTITOOL für die Optimierung von Bearbeitungs- und Werkzeugstandzeit, sowie die neue Software NCSIMUL 4CAM im Mittelpunkt des Messeauftritts.
Für die Luft- und Raumfahrtindustrie bietet SPRING mehr als nur eine neue Version: einen technologischen Meilenstein für die maschinelle Fertigung – einzigartig und einfach zu bedienen. NCSIMUL SOLUTIONS 10 ermöglicht eine umfassende, integrierte Kontrolle des kompletten Fertigungsprozesses in Echtzeit. Dazu gehören
- NC-Programmierung,
- Maschinensimulation,
- Schneid- und Werkzeugverwaltung,
- Programmübertragung sowie
- Real Time Monitoring des Maschinenstatus.
Dieses einzigartige Konzept verschlankt nicht nur den gesamten digitalen Prozess, sondern stellt damit auch die erforderlichen Instrumente und Flexibilität für die Fabrik der Zukunft zur Verfügung.
Kollisionssicher ab der ersten Sekunde
In München präsentiert SPRING mit NCSIMUL Machine eine realistische, intelligente und leistungsstarke CNC-Simulation, zusammen mit der Erweiterung NCSIMUL Composites für eine optimale Simulation von Verbundwerkstoffen. Im Fokus steht auch das Modul OPTITOOL für die Optimierung von Werkzeugbewegungen außerhalb des Materials. Mit dem richtigen An- und Abfahrverhalten können Sie zeit- und kostenintensive Luftschnitte effektiv vermeiden.
Zu guter Letzt findet auf der AIRTEC auch die Deutschland-Premiere von NCSIMUL 4CAM statt. Mit der revolutionären All-in-One-CNC-Programmierlösung, können NC Maschinen herstellerneutral programmiert, überprüft und ab der ersten Sekunde 100% kollisionssicher eingesetzt werden. Mit nur wenigen Klicks können neue CNC-Programme generiert werden und Produktionsleiter können damit schnell und flexibel ihre Fertigung den neuen Anforderungen und aktuellen Ressourcen anpassen.
"Die Luft- und Raumfahrtindustrie sieht sich täglich damit konfrontiert, ihre Produktion zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu minimieren", erklärt Gilles Battier, CEO von SPRING Technologies. "Eine Vielzahl von Unternehmen aus dieser Branche nutzen unsere Lösungen, um die volle Kontrolle über Kosten und Produktionszeiten zu erhalten. Auf diese Weise erhöhen sie die Auslastung ihrer CNC-Maschinen und ihre Wettbewerbsposition."
SPRING Technologies lädt die Besucher der AIRTEC herzlich zum Stand C63 in Halle C3 ein und freut sich auf angenehme und interessante Gespräche.